Infos
Großbritannien: UKCA-Label ersetzt die CE-Kennzeichnung


Weshalb ist UKCA notwendig?
Die neue UKCA-Kennzeichnung gilt für alle Produkte, die in Großbritannien auf den Markt in Verkehr gebracht werden und für die bisher das CE-Zeichen erforderlich war.
Der UKCA Label gilt somit als Voraussetzung für die Vermarktung von Waren innerhalb von Großbritannien.

Ab wann wird die neue UKCA-Kennzeichnung zur Pflicht?
Um den Wirtschaftsakteuren eine Anpassung zu erlauben, gibt es eine Übergangsfrist bis zum 31. Dezember 2022, in der die CE-Kennzeichnung akzeptiert und noch anerkannt wird. Das bedeutet, dass ab dem 1. Jänner 2023 die UKCA-Kennzeichnung auf allen Produkte, die nach Großbritannien importiert werden, aufgebracht werden muss.
Nähere Informationen dazu finden Sie auf der Seite der britischen Regierung:
Using the UKCA marking (externer Link nach "Brexit: Business Guidance")

Welche Kraus & Naimer Produkte erhalten eine UKCA-Kennzeichnung?
Detailliertere Informationen über die Kraus & Naimer Schaltertypen, die bereits approbiert wurden, finden Sie in der Tabelle, die unter folgendem Link abrufbar ist: